PEFC

 

Die nachhaltige Waldbewirtschaftung in Deutschland erfolgt in einer Weise, welche die biologische Vielfalt, die Produktivität, die Verjüngungsfähigkeiten, die Vitalität und die Fähigkeit, gegenwärtig und in Zukunft wichtige ökologische, wirtschaftliche und soziale Funktionen zu erfüllen hat.
Wer diese Kriterien einhält, kann sich an der PEFC-Zertifizierung beteiligen.

Die Waldbesitzervereinigung Pfarrkirchen-Simbach w.V. ist seit 2004 PEFC-zertifiziert.

Hier können Sie die offizielle PEFC-Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung als PDF Dokument herunterladen: PEFC-Waldstandards herunterladen

PEFC Webseite